Tracking Pixel

Virtueller Assistent werden: Verdiene Geld von überall

Virtueller Assistent werden: Verdiene Geld von überall


Du willst ortsunabhängig arbeiten, deine Zeit selbst einteilen und endlich raus aus dem 9-to-5-Alltag? Dann ist der Job als Virtueller Assistent – kurz VA – vielleicht genau das Richtige für dich.

Ich selbst habe 2020 als VA gestartet. Mit null Erfahrung, aber dem Wunsch, selbstbestimmt zu leben. Heute arbeite ich mit internationalen Kunden, habe meine eigenen Abläufe optimiert – und verdiene mein Einkommen online. Ohne Pendeln, ohne Chef, ohne festes Büro.

In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt:

✅ was ein VA eigentlich macht
✅ wie du deine Dienstleistung findest – auch ohne Vorerfahrung
✅ welche Tools & Plattformen du brauchst
✅ wie du deine ersten Kunden gewinnst
✅ und wie du als virtueller Assistent skalierst & ein stabiles Einkommen aufbaust

 

Was macht ein virtueller Assistent überhaupt?

Ein VA übernimmt Aufgaben für Unternehmer, Coaches oder Online-Businesses – remote, flexibel, projektbezogen oder langfristig.

Das kann beinhalten:

– E-Mail-Management
– Terminorganisation
– Social Media Planung
– Content-Erstellung
– Kundensupport
– Recherchen
– Datenpflege
– oder sogar Technik & Funnelaufbau

Du arbeitest von deinem Laptop aus – ob aus dem Homeoffice oder einem Strandcafé. Wichtig ist, dass du zuverlässig, organisiert und lernbereit bist – alles andere kannst du on the job lernen.

 

Wie du deine VA-Dienstleistung findest (auch ohne Erfahrung)

Viele denken: „Ich kann doch nichts Besonderes.“ Falsch! Du brauchst keine Ausbildung oder 5 Jahre Berufserfahrung.

Stattdessen: Frag dich, was du gerne machst, was dir leichtfällt – oder was du schnell lernen möchtest.

Beispiele:

– Du bist gerne auf Social Media? Biete Content-Planung oder Pinterest-Support an.
– Du bist strukturiert? Übernimm Backoffice-Aufgaben.
– Du schreibst gerne? Erstelle Texte, E-Mails oder Blogartikel für Kunden.
– Du interessierst dich für Technik? Werde VA für Tools wie Systeme.io oder Funnelcockpit.

Du musst nicht alles können – eine klare Leistung reicht. Je spitzer deine Positionierung, desto besser wirst du gebucht.

 

Welche Tools du als VA brauchst

Als VA brauchst du keine teure Software – aber ein paar Tools machen deinen Start einfacher:

AWeber – für Newsletter-Management deiner Kunden
Designrr – für schöne E-Books, PDFs oder Arbeitsblätter
Systeme.io – für Funnelaufbau, E-Mail-Automation, Kurse
Lovo – für Voiceover, Audio-Guides oder gesprochene Inhalte
NordVPN – für sicheres Arbeiten auf Reisen oder im Coworking

All diese Tools sind leicht zu bedienen – und machen dich für Kunden direkt professionell und einsatzbereit.

 

So findest du deine ersten Kunden

Viele starten über Freelancer-Plattformen – das ist okay, aber nicht dauerhaft optimal. Besser: Du kombinierst diese Wege:

1. Nutze Freelancer-Portale

Erstelle ein starkes Profil auf Plattformen wie Fiverr, Upwork oder Expert marketplaces. Kling konkret, biete eine kleine Nische an – z. B. „Pinterest-VA für Coaches“ oder „VA für Newsletter-Automation“.

2. Gehe in Gruppen & Netzwerke

Facebook-Gruppen, Foren, Business-Communities – zeige dich dort als hilfsbereit und kompetent. Viele Kunden posten dort direkt Jobs.

3. Erstelle eine Mini-Website

Mit Systeme.io oder Elementor kannst du easy eine Landingpage bauen – mit Angebot, Preisen, Kontakt.

4. Sprich über deine Arbeit

Je mehr Menschen wissen, was du machst, desto eher wirst du weiterempfohlen. VA ist ein wachsender Markt – deine Lösung ist gesucht!

 

So kalkulierst du deine Preise als VA

Viele starten mit 15–25 €/Stunde – das ist okay für den Anfang. Besser ist: Du gehst auf Paketpreise über, sobald du kannst.

Beispiel: „Pinterest-Support: 10 Pins pro Woche inkl. Planung – 150 €/Monat“ „Newsletter-Setup + 2 Mails – 199 €“ „Funnel-Einrichtung inkl. Test – 290 €“

Du verkaufst Ergebnisse, keine Stunden. Das gibt dir Freiheit – und dem Kunden Sicherheit.

 

So skalierst du dein VA-Business

Wenn du regelmäßig gebucht wirst, hast du zwei Möglichkeiten zu wachsen:

– Mehr Aufgaben outsourcen und als VA-Team arbeiten
– Digitale Produkte erstellen – z. B. Templates oder Mini-Kurse für andere VAs oder Kunden

Ich nutze z. B. PLR Funnels, um fertige Templates zu individualisieren und als Bonusprodukte weiterzugeben.

 

Deine nächsten Schritte

  1. Wähle 1–2 Dienstleistungen, mit denen du starten willst
  2. Erstelle ein kostenloses Konto bei Systeme.io für Website & Workflow
  3. Baue ein Portfolio mit 1–2 Beispielprojekten – gern fiktiv
  4. Starte mit einem Profil auf Fiverr oder in Facebook-Gruppen
  5. Verlinke Tools wie Designrr in einem Freebie oder VA-Guide
  6. Erstelle einen Newsletter für Interessenten mit AWeber
  7. Bleib dran – der Bedarf an guten VAs wächst täglich!

 

FAQ – Virtueller Assistent werden

1. Muss ich selbstständig sein?
Ja – als VA arbeitest du auf freiberuflicher Basis. Ein Kleingewerbe reicht in den meisten Fällen aus.

2. Was kann ich anbieten, wenn ich noch keine Erfahrung habe?
Starte mit kleinen, klaren Aufgaben: Pinterest, Datenpflege, Recherche, Textformatierung, einfache Technik.

3. Wie viele Stunden muss ich arbeiten?
Das liegt an dir – viele starten mit 10 Stunden pro Woche und bauen nebenberuflich auf.

4. Wie komme ich an Kunden?
Freelancer-Portale, Facebook-Gruppen, Empfehlungen, Mini-Website – zeig dich!

5. Welche Tools sind ein Muss?
Mindestens: Systeme.io, AWeber, NordVPN

6. Kann ich als VA digital reisen?
Ja – solange du gutes WLAN hast, kannst du von überall arbeiten.

7. Was verdient ein VA?
Zwischen 1.000 € (Teilzeit) und 4.000 €+ sind realistisch – je nach Angebot und Zielgruppe.

8. Muss ich Englisch sprechen?
Nicht zwingend – aber es erweitert deine Kundenbasis enorm.

9. Kann ich als VA auch Produkte verkaufen?
Ja – z. B. E-Books, Templates oder Workbooks über Designrr oder PLR Funnels

10. Wie starte ich heute noch?
Erstelle dein erstes Angebot, baue eine Seite mit Systeme.io – und poste es in einer passenden Gruppe. Du wirst überrascht sein, wie schnell du starten kannst.


ÜBER DEN AUTOR


Geschrieben von:
Thomas Koch
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025

Thomas Koch ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfahren Sie alles zum Thema Online Geld verdienen.

 

Free Download:
Die 100 besten
Seo Tips

Weitere Blogartikel:

Urheberrecht © 2025 www.iworkonlinenow.com

DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Iworkonlinenow.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.

© iworkonlinenow.com