Tracking Pixel

Verkaufsfunnel erstellen und Vorlagen verkaufen für Anfänger

Verkaufsfunnel erstellen und Vorlagen verkaufen für Anfänger


Du willst online Geld verdienen – aber weißt nicht, wie du starten sollst? Die Lösung kann so simpel sein: Ein Verkaufsfunnel, der für dich verkauft – während du schläfst. Und digitale Vorlagen, die du einmal erstellst und unendlich oft verkaufen kannst.

Gerade als Anfänger ist das der perfekte Einstieg: Du brauchst keine große Reichweite, kein Lager und keine technischen Vorkenntnisse. Nur ein System, das für dich arbeitet – und Inhalte, die anderen echten Mehrwert bringen.

In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du:

✅ Deinen ersten Verkaufsfunnel aufbaust
✅ Digitale Vorlagen erstellst, die wirklich gefragt sind
✅ Alles automatisierst – vom Freebie bis zur Bezahlung
✅ Mit Tools arbeitest, die dich unterstützen statt überfordern

Du brauchst nur eine Idee, ein bisschen Motivation – und diese Anleitung.

 

Was ist ein Verkaufsfunnel – einfach erklärt

Ein Verkaufsfunnel ist wie ein Trichter: Oben kommen viele Besucher rein – unten bleiben die Käufer übrig. Du führst Menschen Schritt für Schritt von „Ich schau nur mal“ zu „Ich will das kaufen“.

Anders gesagt: Ein Funnel ersetzt dein Verkaufsgespräch – aber automatisiert, online und rund um die Uhr.

Ein typischer Funnel besteht aus:

– Einer Landingpage mit Freebie oder Produkt
– Einer E-Mail-Sequenz (z. B. mit AWeber)
– Einer Dankeseite oder Upsell-Seite
– Einem Checkout – z. B. über Funnelcockpit

Das Ganze funktioniert 24/7, egal ob du gerade arbeitest oder schläfst. Du brauchst es nur einmal aufzubauen – danach läuft es wie ein kleines digitales Verkaufssystem.

 

So baust du als Anfänger deinen ersten Funnel auf

Der Gedanke, einen eigenen Funnel zu bauen, klingt für viele erstmal nach Technik, Tools und Stress. Aber ich verspreche dir: Mit den richtigen Schritten und den passenden Plattformen kannst du in wenigen Stunden dein erstes Funnel-System aufsetzen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Alles, was du brauchst, ist ein klarer Ablauf. Und den bekommst du jetzt:

 

1. Ziel definieren

Was willst du verkaufen – eine Vorlage, ein E-Book, ein Design? Oder willst du erstmal ein Freebie anbieten, um E-Mail-Adressen zu sammeln? Klarheit ist der erste Schritt zum Erfolg.

 

2. Funnel-Builder wählen

Mein Tipp für Einsteiger: Funnelcockpit, ein All-in-One-Tool, mit dem du Landingpages, E-Mail-Marketing, Zahlungsabwicklung und Funnels in einem System kombinierst. Das Beste: Du kannst sofort kostenlos mit der 7-Tage Testversion starten!

 

3. Landingpage erstellen

Hier kommt dein Produkt oder Freebie ins Spiel. Nutze klare Sprache, ein starkes Versprechen und eine einfache Struktur. Du brauchst keine perfekte Grafik – wichtig ist, dass dein Angebot in 5 Sekunden verstanden wird.

 

4. E-Mail-Sequenz vorbereiten

Wenn sich jemand einträgt, solltest du automatisch ein paar Mails versenden – zum Beispiel mit AWeber. Begrüßung, Mehrwert, Verkaufsangebot – alles automatisiert.

 

5. Zahlungsseite & Produktlieferung einrichten

Dein Funnel endet mit einer Seite, auf der dein Kunde bezahlt – und anschließend automatisch das Produkt erhält. Das funktioniert z. B. über Funnelcockpit,  Systeme.io oder Coachy.

Und das war’s auch schon: Dein Funnel steht – und ist bereit, für dich zu verkaufen. Auch wenn du gerade spazieren gehst oder schläfst.

 

Warum Vorlagen (Templates) der perfekte digitale Einstieg sind


Du willst ein digitales Produkt verkaufen, weißt aber nicht, womit du starten sollst? Dann sind Vorlagen – also Templates – genau das Richtige für dich.

Warum? Weil sie schnell erstellt, extrem gefragt und vielseitig einsetzbar sind. Und vor allem: Du brauchst dafür kein riesiges Fachwissen – nur ein Gespür für einfache Probleme, die viele Menschen haben.

Das kann sein:

– Ein Canva-Template für Social Media
– Eine Checkliste oder ein Workbook im PDF-Format
– Eine Funnel-Vorlage (z. B. für Funnelcockpit)
– Ein E-Mail-Textset für Bewerbungen oder Verkaufsseiten
– Eine Excel-Vorlage für Selbstständige

 

Der Vorteil: Du erstellst die Vorlage einmal – und kannst sie dann immer wieder verkaufen. Keine Nachproduktion, kein Versand, keine Rückgaben. Und wenn du clever bist, kannst du sogar mehrere Vorlagen zu einem Bundle zusammenstellen und höherpreisig anbieten.

Ein mega Shortcut für Anfänger ist z. B. PLR Funnels– dort bekommst du fertige digitale Produkte, die du rechtlich anpassen und unter deinem eigenen Namen verkaufen darfst.

Du musst also nicht mal bei Null anfangen. Du kannst bestehende Inhalte personalisieren, ein eigenes Design drüberlegen – und los geht’s.

Vorlagen sind ein smartes, schnelles Produkt – und perfekt für deinen ersten Funnel-Verkauf.

Wie du deine Funnel-Vorlagen erstellst und verkaufst


Jetzt geht’s ans Eingemachte: Du willst nicht nur eine Vorlage bauen – du willst sie verkaufen. Und zwar smart, automatisiert und mit echtem Mehrwert für deine Zielgruppe.

Hier zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten vom „Ich hab da was“ zum fertigen Produkt kommst.

 

1. Wähle dein Format

Was fällt dir leicht? Design? Schreiben? Strukturieren?

Dann wähle dein Produktformat entsprechend:

– Canva-Vorlage (z. B. Social-Media-Set oder Workbook)
– PDF-Checkliste, Planer oder Arbeitsbuch
– Funnel- oder E-Mail-Vorlage für Systeme.io
– Wiederverwertbare PLR-Vorlagen von PLR Funnels

 

2. Erstelle dein Produkt

Nutze einfache Tools wie Designrr, Canva oder Google Docs. Halte es einfach, klar und leicht anpassbar. Du willst kein Kunstwerk – du willst ein nutzbares Ergebnis.

Denke immer daran: Würdest du selbst dafür zahlen? Wenn ja – top! Wenn nein – überarbeite es.

 

3. Erstelle deine Verkaufsseite

Nutze **Systeme.io**, **ThriveCart** oder **Funnelcockpit**, um in wenigen Minuten eine Landingpage zu bauen.

Was drauf muss:

– Eine klare Überschrift mit Ergebnisversprechen
– Eine kurze Beschreibung
– Der Preis (Tipp: Einstiegspreise unter 27 € funktionieren super)
– Ein Button zum Kaufen oder Eintragen

 

4. Produktübergabe automatisieren

Dein Kunde kauft – und du willst nicht jedes Mal manuell reagieren? Dann nutze die integrierte Automatisierung in Funnelcockpit oder verknüpfe deinen Funnel mit AWeber für die Produkt-Mail nach Kauf.

Das spart Zeit – und wirkt professionell.

 

Und dann? Fertig. Dein Funnel ist online, dein Produkt steht – und du kannst es direkt bewerben. Ob über Pinterest, E-Mail oder Kooperationen: Ab jetzt verdienst du Geld mit jeder Bestellung – ganz ohne dabei live anwesend sein zu müssen.

Deine nächsten Schritte

  1. Wähle eine Vorlage, die du erstellen willst – z. B. Social-Media-Template, PDF oder Funnel-Vorlage
  2. Nutze PLR Funnels*, wenn du mit fertigen Inhalten starten möchtest
  3. Erstelle dein digitales Produkt mit Designrr** oder Canva
  4. Baue deinen Funnel mit Systeme.io oder *Funnelcockpit, wobei Funnelcockpit wesentlich mehr bietet.
  5. Automatisiere deine Produktlieferung mit AWeber
  6. Veröffentliche deine Seite und teile sie auf Pinterest oder in Gruppen
  7. Teste, optimiere – und beginne, regelmäßig digital zu verkaufen

 

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Funnel & Vorlagen

Muss ich Designer oder Texter sein?
Nein. Du brauchst nur ein Thema, das anderen hilft – und Tools, die dich unterstützen. Vorlagen kannst du sogar aus bestehenden Inhalten erstellen.

Wie lange dauert es, bis ich den ersten Funnel erstellt habe?
Mit Vorlagen und einem Tool wie Funnelcockpit schaffst du deinen ersten Funnel in wenigen Stunden.

Was, wenn ich keine Idee für ein Produkt habe?
Schau bei PLR Funnels – dort findest du fertige Produkte, die du direkt nutzen und verkaufen kannst.

Kann ich das auch nebenberuflich machen?
Ja – dein Funnel arbeitet automatisiert. Du brauchst anfangs etwas Zeit für die Erstellung, danach läuft alles im Hintergrund.

Was kostet mich das Ganze?
Die Tools sind oft kostenlos oder sehr günstig im Einstieg. Beispiel: Die All-in-One Lösung Funnelcockpit hat sogar eine kostenlose Testversion.

Kann ich damit wirklich Geld verdienen?
Absolut. Viele starten mit einfachen PDFs oder Vorlagen und verdienen monatlich nebenbei – einige bauen sogar ein echtes Business auf.

Was ist der wichtigste Tipp?
Starte einfach. Warte nicht auf die perfekte Idee – du wirst besser, indem du loslegst.


ÜBER DEN AUTOR


Geschrieben von:
Thomas Koch
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025

Thomas Koch ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfahren Sie alles zum Thema Online Geld verdienen.

 

Free Download:
Die 100 besten
Seo Tips

Weitere Blogartikel:

Urheberrecht © 2025 www.iworkonlinenow.com

DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Iworkonlinenow.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.

© iworkonlinenow.com