Tracking Pixel

5.000 € und mehr online verdienen: Starte jetzt als E-Mail-Marketing-Berater [2025]

5.000 € und mehr online verdienen: Starte jetzt als E-Mail-Marketing-Berater [2025]


Email Marketing bleibt einer der stärksten Wege, online Einkommen zu erzielen – und das ortsunabhängig. Immer mehr Unternehmen suchen nach Profis, die gezielt helfen, E-Mail-Listen aufzubauen, automatisierte Kampagnen zu gestalten und Kunden zu begeistern. Wer sich auf Email Marketing spezialisiert, kann als Berater schnell ein solides Honorar erzielen und mit den richtigen Tools und Strategien leicht die 5.000 €-Marke knacken.

KI-gestützte Plattformen wie AWeber machen nicht nur die Automatisierung einfach, sondern bieten dir auch die Chance, mehrere Kunden gleichzeitig zu betreuen. Kombiniert mit cleveren Funnels, wie ClickFunnels oder Funnelcockpit, hebst du die Ergebnisse aufs nächste Level. Das Beste daran: Du brauchst keine Agentur im Hintergrund, sondern kannst von überall starten und wachsen.

Egal ob Anfänger oder erfahrener Marketer – die Nachfrage nach effektiven E-Mail-Kampagnen steigt weiter. Der Einstieg als E-Mail-Marketing-Berater gibt dir nicht nur finanzielle Freiheit, sondern auch Flexibilität. Mit dem Know-how aus dem Bereich email marketing baust du dir eine sichere, skalierbare Einnahmequelle auf und ebnest dir den Weg in ein unabhängiges Online-Business.


Warum E-Mail-Marketing eine unterschätzte Goldmine ist

Die meisten denken bei Online-Marketing zuerst an Instagram, Facebook oder TikTok. Doch E-Mail-Marketing ist ein echter Schatz, den viele Unternehmer völlig unterschätzen. Wer als E-Mail-Marketing-Berater einsteigt, sichert sich eine lukrative Nische mit echtem Zukunftspotenzial. Hier erfährst du, warum gerade dieser Kanal die besten Karten für hohe Umsätze und langfristige Kundenbeziehungen bietet – und warum immer mehr Unternehmen nach E-Mail-Profis suchen.

Der direkte Draht zum Kunden

E-Mail-Marketing ist wie ein persönliches Gespräch – direkt, individuell und frei von der Hektik sozialer Netzwerke. Während deine Beiträge in Social Media oft im endlosen Feed untergehen, landen E-Mails ungefiltert im Postfach deiner Zielgruppe. Das schafft Nähe und baut Vertrauen auf.

  • Persönliche Ansprache:
    Kunden fühlen sich direkt angesprochen, nicht einfach wie ein weiterer Follower.

  • Unabhängig von Algorithmen:
    Während Social Media Plattformen ständig ihre Reichweite und Sichtbarkeit ändern, bleiben E-Mails zuverlässig.

  • Kontrolle über den Kanal:
    Die Empfängerliste gehört immer dem Unternehmen – niemand kann sie einfach abschalten oder begrenzen.

E-Mails sind wie ein Schlüssel, mit dem Unternehmen jederzeit Zugang zu ihren Kunden haben. Wer auf automatisierte Kampagnen mit Tools wie AWeber setzt, schafft echte Beziehungen, steigert das Vertrauen und legt den Grundstein für treue Kunden. Social Media kommt da häufig nicht hinterher.


Wirtschaftliche Vorteile: Hohe Margen, wiederkehrendes Einkommen

Ein weiterer Grund, warum die Beratung rund ums E-Mail-Marketing unterschätzt wird: die wirtschaftliche Seite. Hier steckt echtes Einkommenspotenzial und eine hohe Skalierbarkeit.

  • Hohe Margen:
    Einmal aufgebaute Kampagnen laufen über Monate oder Jahre – der Beratungsaufwand sinkt, das Einkommen bleibt.

  • Wiederkehrende Einnahmen:
    Viele Unternehmen buchen laufende Betreuungspakete oder regelmäßige Newsletter-Services.

  • Skalierbarkeit: Mit cleveren Tools wie ClickFunnels, Funnelcockpit oder AWeber lassen sich mehrere Kund:innen parallel betreuen – ganz ohne Stress.

  • Planbare Auslastung:
    Feste Dienstleistungsmodelle bringen planbare Einnahmen, besonders bei monatlicher Betreuung.

Die besten Berater strukturieren ihre Angebote klug und nutzen die Skalierbarkeit digitaler Produkte. Das bedeutet: Mehr Umsatz, weniger Arbeitszeit – und die Aussicht auf ein stabiles, automatisiertes Einkommen. E-Mail-Marketing-Beratung ist keine Spielerei, sondern ein echtes Business mit goldenen Chancen.

Was macht ein erfolgreicher E-Mail-Marketing-Berater?

Im E-Mail-Marketing kommt es längst nicht mehr nur auf schöne Newsletter an. Profis denken strategisch, arbeiten datengestützt und nutzen Tools, die den Alltag erleichtern und mehr Umsatz bringen. Echte Experten wissen: Es gibt keine Zauberformel, aber jede Menge Wege, wie du für deine Kunden sichtbare Ergebnisse erzielst. Hier erfährst du, welches Wissen wichtig ist und wie du als Berater von Anfang an richtig durchstarten kannst.

Kampagnen-Strategien und Tools: Was du wirklich wissen musst

Die Grundlage erfolgreicher E-Mail-Kampagnen ist ein kluger Mix aus Strategie und dem passenden Toolset. Du musst wissen, welches Tool zu welchem Kunden passt und wie du Automatisierung und KI gezielt nutzt. So sparst du Zeit, steigerst die Öffnungsraten und lieferst überzeugende Ergebnisse.

Besonders nützlich sind diese Plattformen:

  • KlickTipp:
    Ideal für Einsteiger und kleine Unternehmen, einfach zu bedienen, mit vielen fertigen Vorlagen. Bietet eine stabile Automatisierung, gute Analysefunktionen und einfache Segmentierung.

  • ConvertKit:
    Besonders beliebt bei Content Creators, Coaches und Solo-Selbstständigen. Die Bedienung ist super einfach, Newsletter und Automationen schnell aufgesetzt. Viele kreative Automatisierungen möglich.

  • AWeber:
    Eine klassische Lösung mit starker E-Mail-Automatisierung und KI-Funktionen. Nutze die Anmeldeformulare und Berichts-Tools, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

  • ClickFunnels und Funnelcockpit:
    Beide verbinden E-Mail-Kampagnen mit kompletten Verkaufsfunnels. Du kannst komplette Kundenerlebnisse steuern, von der ersten Mail bis zum Kaufabschluss.

 

Vorteile der Nutzung dieser Tools:

  • Automatisierung:
    Immer zur richtigen Zeit die passende Nachricht senden, ohne ständig manuell tätig zu werden.
  • Segmentierung:
    Unterschiedliche Zielgruppen persönlich ansprechen, sodass jede Mail relevant wirkt.
  • Analyse:
    Messbare Erfolge durch klare Berichte zu Öffnungen, Klicks und Umsatz.
  • Skalierbarkeit:
    Ob ein Kunde oder hundert – mit diesen Plattformen wächst du problemlos mit.

Nutze diese Tools, um als Email Marketing-Berater von Anfang an professionell aufzutreten und wiederkehrende Einnahmen durch automatisierte Kampagnen zu sichern.

 

Kundenakquise: Wie du die ersten Aufträge gewinnst

Gerade zu Beginn stellt sich die Frage: Wie kommst du an deine ersten Kunden? Die Strategie ist meist entscheidender als das perfekte Anschreiben. Setze auf Präsenz und direkte Kontakte, anstatt dich hinter starren Prozessen zu verstecken. Hier ein paar Schritte, die dich voranbringen:

LinkedIn aktiv nutzen:
Gestalte ein ansprechendes Profil, das direkt zeigt, wie du anderen mit Email Marketing helfen kannst. Teile Erfolge, poste relevante Tipps und vernetze dich gezielt mit Entscheidern aus deiner Zielbranche.


Freelancer-Plattformen wie Upwork, Fiverr oder Malt:
Diese Seiten sind perfekt, um erste Referenzen zu sammeln. Einfache Aufträge zeigen, dass du liefern kannst – gute Bewertungen öffnen die Tür zu besser bezahlten Projekten.


Netzwerken in thematischen Gruppen:
Tritt Facebook- oder Telegram-Gruppen bei, in denen sich Coaches, Berater oder KMU austauschen. Oft werden konkrete Projekte gepostet. Biete dort deine Hilfe aktiv an – nicht als Spammer, sondern als echter Lösungsfinder.


Empfehlungsmarketing:
Bitte zufriedene Kunden direkt um eine Empfehlung oder eine Review auf LinkedIn. Eine starke Empfehlung sorgt oft für neue Anfragen.


Eigene Inhalte veröffentlichen:
Schreibe kurze Leitfäden oder teile Erfolgsgeschichten in Form von Case Studies. So wirst du als Experte sichtbar und schaffst Vertrauen.

Tipp: Die besten Kunden sind oft nicht die, die am lautesten suchen, sondern die, die schon wissen, dass sie Hilfe brauchen. Sprich Leute an, die bereits eine E-Mail-Liste haben, aber unzufrieden mit ihren Ergebnissen sind.

Kurz gesagt: Geh nach außen, bleib dran und sorge für echte Sichtbarkeit – dann hast du als E-Mail-Marketing-Berater schon bald deine ersten begeisterten Auftraggeber.

 

5 Schritte zum eigenen Beratungs-Business im E-Mail-Marketing

Der Weg zum eigenen Beratungs-Business im E-Mail-Marketing ist machbar – und lohnt sich. Mit diesen fünf klaren Schritten baust du ein solides Fundament, zeigst Kompetenz und bringst deine Expertise an den Markt. Für jedes Level gibt es passende Werkzeuge und Möglichkeiten, um sofort durchzustarten und echtes Einkommen zu erzielen.

Skill-Aufbau & Weiterbildung

Starke Kenntnisse sind das A und O. Speziell im Email Marketing und bei KI-Anwendungen solltest du kontinuierlich am Ball bleiben. Investiere in top-aktuelle Weiterbildung, um dich von anderen abzuheben. Hier ein paar bewährte Tools und Ressourcen mit den besten Chancen auf Erfolg:

  • Online-Kurse:
    Plattformen wie Udemy, Coursera oder Coachy bieten Kurse zu Email Marketing, Automatisierung und KI-Tools.

  • Webinare:
    Viele Anbieter wie ActiveCampaign oder AWeber bieten regelmäßig kostenlose und bezahlte Live-Trainings.

  • E-Books:
    Verständliche E-Books vermitteln Wissen zu Strategie, Copywriting und Automatisierung.

  • Zertifikate:
    Offizielle Zertifikate, z.B. von HubSpot oder Google, schaffen Vertrauen bei Kunden und belegen Professionalität, besonders im Email Marketing und im Einsatz von KI-Tools wie Jasper AI.

Die regelmäßige Weiterbildung sichert dir einen echten Vorsprung und hilft, auf neue Entwicklungen direkt zu reagieren.

Deine Nische und Zielgruppe finden

Konzentriere dich auf eine klare Zielgruppe. So sprichst du gezielt die Probleme und Wünsche deiner idealen Kunden an – das zahlt sich aus. Ob Coaches, Online-Shops oder Dienstleister: Jede Branche tickt anders. Mit einem klaren Fokus wird dein Angebot messerscharf.

Übliche Zielgruppen im Email Marketing:

  • Coaches & Trainer:
    Ganz persönliche Kommunikation, hohe Zahlungsbereitschaft für gute Ergebnisse.

  • Online-Shops:
    Interesse an Serienmails, Warenkorbabbruchs-Mails und wiederkehrenden Kampagnen.

  • Dienstleister & Agenturen:
    Wert auf messbare Resultate und Professionalität.

So findest du deine ideale Zielgruppe:

  1. Bestandskunden analysieren:
    Mit wem hast du gerne gearbeitet? Wo hast du schnell Erfolge erzielt?

  2. Marktforschung:
    Welche Gruppen suchen aktiv nach Email Marketing-Beratung?

  3. Eigene Stärken reflektieren: Wo kennst du dich fachlich besonders gut aus?

Mit einem glasklaren Zielgruppenfokus wirst du sichtbarer und bist für deine Wunschkunden direkt die bessere Wahl.

Hier ist die überarbeitete Version des Textes mit verbesserter Lesbarkeit, klareren Strukturen und kürzeren Sätzen:



Professionelles Auftreten & Online-Präsenz

Ein starker Auftritt überzeugt – besonders online! Mit einer modernen Website und aktiver Social-Media-Präsenz stärkst du dein Image und gewinnst das Vertrauen neuer Interessenten.

Was gehört zum professionellen Auftritt?

  • Eigene Website: Sie ist deine digitale Visitenkarte. Mit Tools wie Wix oder Webflow kannst du ohne Programmierkenntnisse schnell starten und vorgefertigte Vorlagen nutzen.
  • Social Media Präsenz: Teile regelmäßig Projekte, Erfolgsgeschichten und Praxistipps auf LinkedIn oder Instagram. So bleibst du sichtbar.
  • Referenzen & Testimonials: Lass zufriedene Kunden für dich sprechen. Kurze Statements oder Videos überzeugen neue Interessenten sofort.

Nutze Website-Baukästen oder fertige Vorlagen, um deinen Auftritt auch ohne Vorkenntnisse schnell auf ein neues Level zu heben.



Angebote gestalten und Preise festlegen

Zeige klar, was du anbietest, und mache deinen Wert sichtbar. Kunden schätzen transparente Pakete und nachvollziehbare Preise. Orientiere dich an anderen im E-Mail-Marketing, um eine passende Segmentierung zu finden.

Typische Angebots-Modelle:

  • Starter-Paket: Einrichtung, 1-2 Kampagnen, Basic-Strategie – ideal für Einsteiger.
  • Wachstums-Paket: Laufende Betreuung, monatliche Analysen, A/B-Tests.
  • Premium-Paket: Full-Service mit Funnelaufbau, KI-Automatisierung und Content-Erstellung.

Für die Preisfindung hilft ein Blick auf die Konkurrenz: Setup-Kosten liegen oft zwischen 500 € und 1.200 €, laufende Betreuung zwischen 300 € und 1.000 € pro Monat. Kalkuliere deinen Stundensatz, deine Fähigkeiten und den Zeitaufwand realistisch.



Systematisierung und Skalierung mit KI

Künstliche Intelligenz hilft dir, dein Business zu optimieren. KI-Tools übernehmen Routineaufgaben, sparen Zeit und ermöglichen es dir, mehr Kunden gleichzeitig zu betreuen.

So unterstützt KI im E-Mail-Marketing:

  • Automatisierung: Tools wie AWeber, ActiveCampaign und Mailchimp versenden E-Mails automatisch, reagieren auf Klicks und sorgen für persönliche Ansprache.
  • Lead-Generierung: Apollo.io oder Lemlist finden und kontaktieren potenzielle Kunden vollautomatisch.
  • Analyse & Optimierung: KI-Tools wie Jasper AI werten Kampagnenerfolge aus, geben Optimierungstipps und helfen beim Texten.

Je mehr Abläufe du automatisierst, desto schneller wächst dein E-Mail-Marketing-Geschäft – und deine Gewinne steigen.



Praxisberichte: Erste Erfolge als E-Mail-Marketing-Berater

Viele Neueinsteiger erreichen schneller Erfolge als erwartet. Nach wenigen Wochen kommen erste echte Projekte, die zeigen, dass sich die Arbeit lohnt. Diese Erfolgserlebnisse motivieren und machen Lust auf mehr.

Beispiel: Schneller Start mit ersten Kunden

Bei meinem ersten Kunden – einem kleinen Online-Shop – habe ich folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Segmentierung der bestehenden Liste mit AWeber
  • Willkommens-Kampagne für neue Leads gestartet
  • Automatisierte Reaktivierungs-E-Mails für inaktive Kunden eingerichtet

Ergebnis: Innerhalb von zwei Wochen stiegen die Öffnungsraten um fast 15 %. Die Kundin war begeistert und empfahl mich weiter. So kam das nächste Projekt fast von selbst.

Schon kleine Verbesserungen im E-Mail-Marketing zeigen sichtbare Erfolge, die Unternehmen schätzen.



Wertvolle Learnings aus den ersten Projekten

Mit jedem Auftrag wächst dein Wissen. Besonders am Anfang überrascht die Vielfalt der Kundenwünsche: Coaches bevorzugen persönliche Mails, Online-Shops setzen auf Serienmails und Rabattaktionen.

Drei wichtige Erkenntnisse:

  1. Transparenz zählt: Klare Kommunikation und regelmäßige Updates schaffen Vertrauen.
  2. Automatisierung macht den Unterschied: Tools helfen, auch bei mehreren Kunden den Überblick zu behalten und den Service zu skalieren.
  3. Greifbare Resultate sind gefragt: Unternehmen wollen Zahlen sehen. Schon kleine Umsatzsteigerungen durch optimierte Funnels überzeugen.

Das Wichtigste im E-Mail-Marketing: Nicht jahrelange Erfahrung zählt, sondern echte Ergebnisse.



Umsatzsteigerung & zufriedene Kunden motivieren weiter

Die ersten Monate als Berater bringen viel Energie. Du siehst täglich, wie Kampagnen mehr Umsatz bringen oder Kunden sich über gute Öffnungsraten freuen.

Erfahrungen zeigen:

  • Zufriedene Kunden buchen Folgeleistungen.
  • Empfehlungen öffnen neue Türen.
  • Auch kleine Aufträge stärken dein Selbstbewusstsein.

Ob über Upwork, persönliche Kontakte oder Fachgruppen – mit Einsatz werden erste Kunden zu wichtigen Fürsprechern deiner Arbeit.

Tipp: Dokumentiere Erfolge mit Screenshots oder Kundenberichten. Das wirkt überzeugend bei neuen Auftraggebern.



Persönliches Wachstum: Vom ersten Auftrag bis zu 5.000 € und mehr

Nach wenigen Monaten steigen Einnahmen, Selbstbewusstsein und Fähigkeiten stark an. Routine entsteht – die ersten 1.000 €, 2.500 € oder 5.000 € sind erreichbar.

Wachstum durch:

  • Preisanpassungen bei steigender Nachfrage
  • Übernahme komplexerer Kampagnen zur Erweiterung der Expertise
  • Ausbau von Automatisierungen zur Betreuung mehrerer Kunden mit weniger Aufwand

Mit System und der richtigen Einstellung kannst du im ersten Jahr im E-Mail-Marketing gutes Geld verdienen – mit Spaß und Lernfortschritt.


Fazit

Der Einstieg ins E-Mail-Marketing bietet echte Chancen für finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit. Jede neue Strategie und jedes Tool bringt dich weiter. Die Kombination aus Weiterbildung, KI-Werkzeugen wie AWeber, ActiveCampaign, ClickFunnels oder Funnelcockpit sowie Lernplattformen wie Udemy oder Coursera sorgt für schnelle Erfolge.

Starte jetzt! Nutze die vorgestellten Ressourcen, probiere dich aus und verbessere dich kontinuierlich. Jedes Projekt bringt dich deinem Ziel näher.


Danke für dein Interesse! Teile Fragen oder Erfahrungen gern in den Kommentaren – sichere dir deinen Platz in einer immer wichtigeren Branche.

 


ÜBER DEN AUTOR


Geschrieben von:
Thomas Koch
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025

Thomas Koch ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfahren Sie alles zum Thema Online Geld verdienen.

 

Free Download:
Die 100 besten
Seo Tips

Pfeil blau.png
Content Image

Die BRANDNEUE KI-Strategie vom Affiliate König Ralf Schmitz  

Pfeil blau.png
home office business.png

Verdiene als blutiger Anfänger mit KI Video Marketing 13.290 Euro pro Monat und mehr, ohne jemals auch nur ein einziges Video selbst drehen oder sprechen zu müssen! 

Urheberrecht © 2025 www.iworkonlinenow.com

DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Iworkonlinenow.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.

© iworkonlinenow.com