Künstliche Intelligenz ist 2025 nicht mehr nur ein Tool, das dir Aufgaben erleichtert – sie wird selbst aktiv. KI-Agenten erledigen täglich tausende Aufgaben: vom Beantworten von E-Mails bis zur Kundenberatung. Und das Beste? Du kannst solche Agenten nicht nur nutzen, sondern auch selbst erstellen und damit Geld verdienen.
In diesem Guide zeige ich dir, wie du ganz ohne Programmierkenntnisse eigene KI-Agenten aufsetzt, sie in konkrete Business-Modelle verwandelst und dir so ein skalierbares Einkommen aufbaust.
Ein KI-Agent ist ein autonomer digitaler Assistent, der mit Hilfe von Machine Learning, Text-zu-Sprache, Datenbanken oder Web-Automationen Aufgaben erledigt. Er reagiert auf Anfragen, lernt dazu, und kann z. B. Webseiten analysieren, Texte schreiben, E-Mails beantworten, Kunden beraten oder Daten auswerten.
Stell dir vor, du kombinierst ChatGPT, Zapier und Tools wie Make, um einen Bot zu bauen, der automatisiert Angebote verschickt, Leads generiert oder individuelle Content-Vorschläge liefert. Genau das ist heute möglich – und wird bezahlt.
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass KI-Agenten echte Arbeit abnehmen. Ob im Support, Vertrieb, HR oder Marketing – es gibt unzählige Anwendungsfälle. Doch die wenigsten haben Zeit oder Know-how, eigene Agenten zu bauen.
Das ist deine Chance: Wenn du dich jetzt in dieses Thema einarbeitest, kannst du Services anbieten, fertige Agenten verkaufen oder sogar eigene Plattformen starten. Der Bedarf ist riesig – und du bist ganz vorne dabei.
Der einfachste Einstieg gelingt mit Low-Code- oder No-Code-Plattformen. Besonders geeignet sind:
ChatGPT (Custom GPTs): Erstelle deinen eigenen GPT mit individuellen Prompts, Anleitungen und Verknüpfungen.
Zapier oder Make: Kombiniere Apps und Services zu smarten Automationen (z. B. KI + CRM + E-Mail).
AgentGPT* oder AutoGPT*: Open-Source-Projekte für experimentierfreudige Nutzer mit technischer Neigung.
Willst du dein Wissen in ein eigenes Business-Modell bringen, nutze Systeme.io, um deine Services zu präsentieren oder digitale Produkte anzubieten.
Starte nicht zu breit. Such dir ein konkretes Problem, das du mit einem KI-Agenten lösen kannst. Beispiele:
Content-Agent: schreibt regelmäßig Blogartikel für Kunden (z. B. mit Neuroflash + Zapier).
Lead-Qualifizierer: beantwortet Anfragen und bewertet Leads automatisch.
Support-Agent: beantwortet Kundenfragen anhand einer Datenbank.
Recherche-Agent: durchsucht Websites und liefert Ergebnisse strukturiert aufbereitet.
Je klarer dein Use-Case, desto einfacher ist der Verkauf oder Einsatz.
Jetzt setzt du den Agenten auf. Das geht einfacher als du denkst. Beispiel für einen Content-Agenten:
Lege ein GPT-Profil an mit dem Ziel "Texte für Finanzblog schreiben".
Verknüpfe per Zapier Neuroflash oder ChatGPT mit Google Docs.
Füge Automationen hinzu, z. B. wöchentlich neue Themenvorschläge, automatischer Upload.
Teste mit einem Kunden oder deinem eigenen Projekt.
Jetzt wird’s spannend. Deine Agenten kannst du auf verschiedene Arten monetarisieren:
Als Service anbieten: z. B. „Ich erstelle dir einen Support-Agenten für deine Website“.
Fertige Agenten verkaufen: via Download oder als SaaS-Angebot über Systeme.io.
Eigene Kurse oder Coachings anbieten: z. B. „So erstellst du deinen eigenen Verkaufsagenten in 30 Minuten“.
In Kombination mit Affiliate-Marketing: Tools wie Neuroflash oder Designrr weiterempfehlen.
✅ Wähle einen konkreten Anwendungsfall (z. B. Support, Content, Leads)
✅ Starte mit einem Tool wie ChatGPT Custom GPTs oder Zapier
✅ Erstelle eine einfache, funktionierende Version deines Agenten
✅ Teste ihn selbst oder mit einem Kunden
✅ Monetarisiere durch Service, Verkauf oder Produktidee
Mit jedem Agenten, den du baust, steigst du tiefer ein – und erweiterst dein digitales Portfolio.
1. Muss ich programmieren können, um KI-Agenten zu erstellen?
Nein. Mit Tools wie ChatGPT, Zapier oder Make kannst du komplett ohne Code starten.
2. Was ist der Unterschied zwischen Chatbots und KI-Agenten?
Ein Chatbot antwortet meist starr. Ein KI-Agent denkt mit, lernt und handelt komplexer.
3. Wie viel kann ich mit einem Agenten verdienen?
Das hängt vom Use-Case ab. Einzelne Setups kannst du für 200–5000 € verkaufen oder als Abo anbieten.
4. Kann ich fertige Agenten weiterverkaufen?
Ja, z. B. als Template, PDF-Anleitung oder direkt via Funnel auf Systeme.io.
5. Welche Tools brauche ich wirklich?
Für den Start reichen ChatGPT, Zapier und ein Vertriebssystem wie Systeme.io.
6. Gibt es auch kostenlose Tools?
Ja, z. B. Make.com, kostenlose GPTs, oder freie Community-Projekte wie AutoGPT.
7. Was ist der größte Fehler beim Start?
Ohne Ziel oder Anwendungsfall zu starten. Erst Problem, dann Agent.
8. Wie finde ich Kunden für meine Agenten?
LinkedIn, Upwork, Fiverr oder deine eigene Website mit Funnel.
9. Kann ich KI-Agenten auch für mein eigenes Business nutzen?
Ja! Du kannst dir automatisierte Helfer für Content, Support, Orga oder Vertrieb bauen.
10. Wie lerne ich mehr darüber?
Teste viel, vernetze dich in KI-Communities und nutze Kurse auf Plattformen wie Udemy oder Coachy.
ÜBER DEN AUTOR
Geschrieben von:
Thomas Koch
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025
Free Download:
Die 100 besten
Seo Tips
Weitere Blogartikel:
Die BRANDNEUE KI-Strategie vom Affiliate König Ralf Schmitz
Verdiene als blutiger Anfänger mit KI Video Marketing 13.290 Euro pro Monat und mehr, ohne jemals auch nur ein einziges Video selbst drehen oder sprechen zu müssen!
Weitere
Blogartikel:
Urheberrecht © 2025 www.iworkonlinenow.com
DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Iworkonlinenow.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.
© iworkonlinenow.com